Cookie-Einstellungen  
  Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. 
 Konfiguration
  Technisch erforderlich 
     Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig. 
  "Alle Cookies ablehnen" Cookie 
  "Alle Cookies annehmen" Cookie 
  Ausgewählter Shop 
  CSRF-Token 
  Cookie-Einstellungen 
  Individuelle Preise 
  Kunden-Wiedererkennung 
  Kundenspezifisches Caching 
  Session 
  Währungswechsel 
  Komfortfunktionen 
     Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. 
  Merkzettel 
  Statistik & Tracking 
     Endgeräteerkennung 
  Google Analytics 
  Google Tag Manager 
  Partnerprogramm 
 
   - Artikel-Nr.: INC-602
 
 Benzoeharz ist das balsamische Harz aus der Rinde von Storaxbaumgewächsen (Styracaceae). Es hat... mehr 
  Produktinformationen "Räucherwerk BENZOEHARZ, 1. Wahl" 
 
Benzoeharz ist das balsamische Harz aus der Rinde von Storaxbaumgewächsen (Styracaceae). Es hat ein süßes, vanille-artiges Aroma und wird in religiösen Ritualen, zur Heilung und zur Parfumherstellung verwendet. Es ist wichtiger Bestandteil indischer Tempel-Mischungen aber auch eine Hauptzutat des Balsamöls für die Krankensalbung der katholischen Kirche.
Hinweise zur Benutzung von Räucherwerk
Es gibt verschiedene Methoden des Räucherns:
- Räuchern mit einer Duftlampe und Siebeinsatz. Kleine Stückchen des Räucherwerks werden auf das Sieb gelegt und mit einem Teelicht erhitzt. Falls das Harz zu stark qualmt, den Docht des Teelichts etwas kürzen.
 - Wenn Ihr eine Duftlampe mit Schälchen benutzen möchtet, füllt Ihr eine dünne Schicht Sand in die Schale und gebt das Räucherwerk darauf. Auf diese Weise entwickelt sich keine sehr starke Hitze - der Duft entfaltet sich langsamer und die Wirkstoffe können sich optimal entfalten.
 - Eine traditionellere Art des Räucherns geschieht mit Räucherkohle. Dazu legt Ihr in eine feuerfeste Schale etwas Sand und darauf mit Hilfe einer Pinzette ein Stück glühende Räucherkohle. Wenn sich eine dünne weiße Ascheschicht gebildet hat, gebt Ihr das zerkleinerte Räucherwerk darauf.
 
Bitte lasst heiße Räuchergefäße niemals unbeaufsichtigt! Beachtet bitte auch, dass Kohle noch sehr lange nachglühen kann.
| Herkunftsland: | Indien | 
| Material: | Sonstiges | 
| Material-Details: | Benzoeharz im Glas, 60g | 
| Sonstiges: | Naturmaterialien | 
 Weiterführende Links zu "Räucherwerk BENZOEHARZ, 1. Wahl" 
   Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr 
  Kundenbewertungen für "Räucherwerk BENZOEHARZ, 1. Wahl" 
  Bewertung schreiben 
  Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet. 
  Mehr Inhalt! 
  Mehr Inhalt! 
  Mehr Inhalt! 
  Zuletzt angesehen